Information
Teilnahmebedingungen für das o2-Gewinnspiel: Dopamin Open Air | Ticket Gewinnspiel für den 28.06.2024
Das Gewinnspiel
Das o2-Gewinnspiel „Dopamin Open Air | Ticket Gewinnspiel“ für den 28.06.2024 (im Weiteren das „Gewinnspiel“) wird veranstaltet von der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München (im Weiteren „Veranstalter“). Teilnehmer können durch das Folgen der Instagram-Accounts von o2MusicDE und o2CanDo, das Liken des Beitrags und das Verfassen eines Kommentars mit etwas Glück fünf Tickets (Gästeliste) für das Festival Dopamin im Jahr 2024 gewinnen.
Das Gewinnspiel wird veranstaltet in der Zeit vom 14.06.2024, 12:00 Uhr MEZ bis 21.06.2024, 23:59 Uhr MEZ.
Etwaig eingebundene Social Media-Portale sind weder Veranstalter des Gewinnspiels noch Kooperationspartner des Veranstalters bei der Veranstaltung und Durchführung des Gewinnspiels.
Die Teilnahme am Gewinnspiel und dessen Durchführung richten sich ausschließlich nach diesen Bestimmungen.
Wer ist zur Teilnahme berechtigt?
Am Gewinnspiel teilnehmen können alle Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland und die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Die gesetzlichen Vertreter und Mitarbeiter des Veranstalters und anderer Unternehmen, die mit der Durchführung des Gewinnspiels betraut sind, sowie deren Angehörige, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Insbesondere müssen die im Zusammenhang mit der Teilnahme genannten personenbezogenen Daten wie Name und Kontaktdaten des Teilnehmers korrekt und der Teilnehmer über den angegebenen Kontaktweg erreichbar sein.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenfrei und nicht von dem Kauf von Waren oder Inanspruchnahme kostenpflichtiger Dienstleistungen abhängig.
Ablauf des Gewinnspiels
Die Teilnahme am Gewinnspiel findet dadurch statt, dass unter dem Gewinnspiel-Post auf dem o2MusicDE Instagram-Profil ein Kommentar mit der Angabe der gewünschten o2 Dopamin-Festivalbegleitung verfasst wird.
Weitere Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der Teilnehmer den Gewinnspiel-Post auf der Social-Media-Plattform Instagram während der gesamten Dauer des Gewinnspiels liked.
Weitere Voraussetzung der Teilnahme ist, dass der Teilnehmer auf der Social-Media-Plattform Instagram registriert ist und sein Profil nutzen kann. Sämtliche Angaben, die ein Teilnehmer im Rahmen des Gewinnspiels macht, müssen der Wahrheit entsprechen.
Weitere Voraussetzung der Teilnahme ist, dass der Teilnehmer dem Kanal o2MusicDE auf der Social-Media Plattform Instagram während der gesamten Dauer des Gewinnspiels folgt.
Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern durch Zufallsprinzip im Wege der Auslosung ermittelt. Die Auslosung ist nicht öffentlich, auf eine Teilnahme besteht kein Anspruch.
Gewinne und Gewinnbenachrichtigung
Folgende Gewinne werden unter allen Teilnahmeberechtigten ausgelobt:
Es werden 10 x 5 Tickets für das Dopamin Festival am 28.06.2024 verlost.
Insgesamt werden 50 Tickets verlost.
Pro Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich. Gewinne sind nicht übertragbar. Eine Barauszahlung, eine Übertragung oder Abtretung oder ein Tausch des Gewinns bzw. des Gewinnanspruchs ist ausgeschlossen.
Der Gewinner wird per Antwort-Kommentar unter dem Gewinnspiel-Post bis zum 21.06.2024 über seine Auswahl als möglicher Gewinner, das Erfordernis der Annahme des Gewinns und der genauen Modalitäten der Gewinnannahme (z.B. durch Nennung weiterer Informationen und Daten) informiert. Der Gewinner muss den Gewinn durch eindeutige Erklärung entsprechend der Erfordernisse der Information annehmen. Die Gewinnannahme wird sodann durch den Veranstalter bestätigt. Der Gewinnanspruch verfällt, sofern der Gewinn nicht innerhalb von 24 Stunden angenommen wird oder die Annahmeerklärung nicht ausreichend ist. Der Gewinnanspruch entsteht erst mit der verbindlichen Bestätigung durch den Veranstalter.
Der Gewinnanspruch verfällt, wenn der Gewinn aus Gründen, die im Verantwortungsbereich des Gewinners liegen, nicht übermittelt werden kann (z.B. Zustellungsprobleme oder Nichterreichbarkeit).
In den Fällen, in denen ein Gewinnanspruch verfällt, wird keine erneute Auslosung durchgeführt.
Der Gewinner ist selbst für die Reisevorkehrungen verantwortlich (z.B. An- und Abreise zum/vom Ausgangspunkt, Reisepass, eventuell erforderliches Visum, Führerschein, ärztliche Bescheinigungen, Impfungen etc.). Die Abwicklung erfolgt im Übrigen unmittelbar zwischen dem Reiseveranstalter und dem Gewinner. Die Reise ist nur wie ausgeschrieben einlösbar und muss bis zu dem durch den Reiseveranstalter bestimmten Termin eingelöst/angetreten werden und verfällt andernfalls.
Ausschluss
Der Veranstalter kann Teilnehmer vom Gewinnspiel ausschließen, die den Teilnahmevorgang, das Spiel und/oder die Gewinnspiel-Seiten manipulieren bzw. eine Manipulation versuchen und/ oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen und/ oder sonst in unfairer und/ oder unlauterer Weise versuchen, das Gewinnspiel oder die Abwicklung des Gewinnspiels zu beeinflussen, insbesondere durch Störung der eingesetzten Software oder durch eine Bedrohung bzw. Belästigung von Mitarbeitern des Veranstalters oder anderer Teilnehmer. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
Beiträge, Kommentare oder sonstige im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel veröffentlichten Inhalte des Teilnehmers dürfen keine Gewaltdarstellungen, sexuell eindeutige Handlungen, verleumderische, beleidigende oder in anderer Weise rechtswidrige oder gegen die Nutzungsbedingungen von Instagram verstoßende Inhalte in Schrift, Bild, Video oder Ton enthalten („unzulässige Inhalte“). Das Posten von unzulässigen Inhalten führt ebenfalls zum Ausschluss vom Gewinnspiel.
Datenschutz
Es wird auf das Datenschutzmerkblatt verwiesen.
Support/Kontakt
Fragen oder Anmerkungen zum Gewinnspiel können an o2musicde@telefonica.com gerichtet wenden.
Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren bzw. anderer Schadsoftware oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden durch Veranstalter oder dessen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich, grob fahrlässig oder durch Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten (solche, deren Erfüllung den Vertrag prägen oder die Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf dessen Vorliegen der Teilnehmer vertrauen darf) verursacht werden. Die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Teilnahme vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.
Nicht erfasst von diesem Haftungsausschluss bzw. der Haftungsbeschränkung sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen Verstoßes gegen das Produkthaftpflichtgesetz.
Der Veranstalter haftet weiterhin nicht für die Folgen einer berechtigten Änderung des Veranstaltungsangebots oder der begründeten Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter des Dopamin Festival. Die Möglichkeit der Auszahlung des Ticketwertes ist ausgeschlossen. Es gelten insoweit ergänzend die Bedingungen des Veranstalters des Dopamin Festivals sowie dessen Hausrecht.
Der Veranstalter haftet nicht für die Insolvenz eines Kooperationspartners sowie die sich hieraus für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels ergebenden Folgen.
Rechte
Jeder Teilnehmer garantiert, dass die von ihm zur Teilnahme am Gewinnspiel oder nach Abschluss des Gewinnspiels eingereichten Beiträge (Kommentare, Bilder, Gedichte und sonstige Werke) weder Rechte Dritte verletzt noch gegen geltendes Recht verstoßen. Dazu gehört, dass der Teilnehmer zur Abbildung aller in dem jeweils enthaltenen Beitrag enthaltenen Gegenständen, Gebäuden und Personen berechtigt ist, einschließlich etwaiger Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte, Markenrechte, Designrechte und/oder Namensrechte aller abgebildeten, genannten oder in sonstiger Weise in die Inhalte einbezogener Dritter. Sollten Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte durch einen Beitrag oder Teile hiervon geltend machen, so stellt der Teilnehmer Veranstalter von allen Ansprüchen dieser Dritten frei und zwar einschließlich der angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung.
Sofern in Beiträgen eine andere Person als der Teilnehmer erkennbar ist, garantiert der Teilnehmer, dass diese Person damit einverstanden ist, dass der Beitrag veröffentlicht wird. Sind in einem Beitrag mehrere Personen erkennbar, gilt das für jede einzelne der erkennbaren Personen. Sollten Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte an den Arbeiten bzw. ihrer Persönlichkeitsrechte wegen ihrer Darstellung in den Arbeiten geltend machen, so stellt der Teilnehmer Veranstalter von allen Ansprüchen dieser Dritten frei und zwar einschließlich der angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung.
Vorbehalt
Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden, wenn aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen oder aus sonstigen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht (mehr) gewährleistet werden kann.
Sonstiges
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Diese Teilnahmebedingungen sowie die gesamte Rechtsbeziehung zwischen den Teilnehmern und dem Veranstalter unterliegen deutschem Recht. Diese Rechtswahl gilt für Verbraucher nur insoweit, als ihnen hierdurch nicht der Schutz entzogen wird, der ihnen durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, gewährt werden.
Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. Das Gleiche gilt für den Fall einer Regelungslücke.
Impressum
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Georg-Brauchle-Ring 50
80992 München
Deutschland
Telefon: 089 / 244 20
www.telefonica.de
UST-IdNr. DE 811 889 638.
Amtsgericht München HRA 70343.
Gesellschafter:
Telefónica Germany Management GmbH, Sitz in München, Amtsgericht München
HRB 109061, und Telefónica Deutschland Holding AG, Sitz in München, Amtsgericht
München HRB 201055. WEEE-Reg.-Nr. DE 10160685.
Geschäftsführung und Vorstand beider Gesellschafter:
Markus Haas (Vorsitzender), Valentina Daiber, Nicole Gerhardt, Andreas Laukenmann, Alfons Lösing, Mallik Rao, Markus Rolle.
Vorsitzende des Aufsichtsrates der Telefónica Deutschland Holding AG: Peter Löscher.
Aufsichtsbehörde:
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn, Tel: 02 28/14-0
Netzzusammenschaltung: Zusammenschaltungsvereinbarung der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Großkundenroamingzugang (Wholesale Roaming Access):
Standardangebote der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Redaktionelle Verantwortlichkeit i.S.v. § 18 Abs. 2 des MStV:
Birgit Carolina Dengel, Director Communications
Kontakt:
Eine Übersicht aller Kontakt-Optionen findest du hier unter Kontakt.
E-Mail-Kontakt nach § 18 Abs. 2 des MStV: impressum@cc.o2online.de Die
Europäische Kommission stellt eine Online-Plattform für die Online-Streitbeilegung in
Verbraucherangelegenheiten zur Verfügung. Du findest diese hier.
Hinweis: Telefónica Germany nimmt nicht am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gem. §§ 2, 36 VSBG teil.