<p>Apache 207<br/>„Der Teufel weint“</p>

Apache 207
„Der Teufel weint“

2sad2disco
Sonnenbrille an und ab dafür.

Getreu dem Motto „2080ies“ soll auch audiovisuell dem allgemeinen Ruf, dass Apaches Musik sowohl Elemente aus den 80igern, als auch neue, bis dato so nicht vorhandene Elemente beinhaltet, Rechnung getragen werden. Hierbei gilt es nicht die Umstände der besagten Zeit bestmöglich zu erahnen. Vielmehr wird man sich hier frei entfalten und Elemente aus den (19-)80ies und solche, die sich für die Zukunft erahnen lassen nebeneinander stattfinden lassen.

Willkommen im Nachtclub, denn genau hier spielt die Story von „2sad2disco“. Genießt den ersten Teil der Serie und seid gespannt was als nächstes passiert.

„Kunst gibt keine Antworten, Kunst stellt Fragen“

Apache ist 2sad2disco

Trotzdem zeigt Apache im Musikvideo zu Kapitel 1 seine Dance Moves. Im Night Club einer „Cyberpunk“-artigen Future City geht‘s ab – inklusive Cliffhanger am Ende.

“2sad2disco‘‘ – Apache 207

,,Vodka‘‘ / ,,Lamborghini Doors‘‘ – Apache 207

Kapitel 2 als Doppelsingle

In zwei Songs singt Apache 207 aus zwei unterschiedlichen Perspektiven: „Vodka“ handelt von Alkoholexzessen und seiner Karriere, „Lamborghini Doors“ von einer Liebe, die es nie gab.

Er kommt von Thunfisch & Weinbrand

Kapitel 3 „Thunfisch & Weinbrand“ handelt von Apaches Weg nach ganz oben – und dass es dort trotz des Ruhms ziemlich einsam sein kann.

,,Thunfisch und Weinbrand‘‘ – Apache 207

,,Sport‘‘ – Apache 207

80‘s Feeling

Apache feiert in Teil 1 von Kapitel 4 das Jahr 2080. „Sport“ handelt von wilden Partynächten mit seinen Jungs – nicht gesund, aber „versprochen, morgen mach‘ ich Sport.“

Das finale Kapitel

Nachdem Apache die Flucht aus der Sad Sad Disco gelungen ist, er jedoch auf Umwegen erneut auf einer Party landet, endet seine durchzechte Nacht auf dem Weg nach Hause. Hier scheint er jedoch nichtmehr willkommen, und es kommt zu einem Streit. Vor den Trümmern seiner selbst, trifft er eine folgenschwere Entscheidung und begibt sich erneut auf einen bereits gegangenen Weg und schließt damit den Kreis der 2sad2disco-Reihe.